Ziel der Ausbildung
Ziel der Ausbildung ist das Erreichen beruflicher Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Fachbereich Ernährungs- und Versorgungsmanagement. Die erlangten beruflichen Kenntnisse verbessern Ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz im Berufsfeld. Wenn Sie mit dem Hauptschulabschluss nach Klasse 9 starten, können Sie bei erfolgreichem Abschluss den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 erwerben.
Aufnahmevoraussetzungen
Hauptschulabschluss (nach Klasse 9)
Lernbereiche / Fächer
Berufsbezogener Lernbereich
Betriebsorganisation
Produktion
Dienstleistung
Mathematik
Englisch
Wirtschafts- und Betriebslehre
Berufsübergreifender Lernbereich
Deutsch/Kommunikation
Religionslehre
Sport/Gesundheitsförderung
Politik/Gesellschaftslehre
Praktika
Im Bildungsgang sind betriebliche Praktika fest integriert.
Abschlüsse und Berechtigungen
Bei erfolgreichem Abschluss der Berufsfachschule wird der Hauptschulabschluss nach Klasse 10 erreicht. Es werden berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Dauer
Ein Jahr in Vollzeitform.
Verantwortlich für den Bildungsgang: Barbara Kroos